Animationsstil & Komplexität
Dieser Faktor hat einen gewaltigen Einfluss auf den Preis. 3D-Animationen sind teurer als 2D. Doch auch innerhalb der 2D-Welt gibt es enorme Unterschiede: Ein minimalistischer Stil ist günstiger als aufwendige Szenen mit detaillierten, individuell entworfenen Charakteren. Welche Erklärvideo-Stile es gibt und welcher am besten passt, ist daher eine strategische Kernfrage.
Videolänge
Eine Länge von 60 Sekunden hat sich für animierte Erklärvideos als guter Richtwert für viele – besonders marketingbezogene – Anwendungsfälle herausgestellt. Wenn Sie Preis vergleichen achten Sie immer auf die geplante Länge, denn jede zusätzliche Sekunde erhöht den Aufwand in fast allen Phasen. Während es verlockend ist, mehr Inhalt zu vermitteln, ist Prägnanz oft wirkungsvoller und budgetfreundlicher.
Konzept & Drehbuch (Storytelling)
Das Skript ist das Fundament des gesamten Videos. Die Ausarbeitung eines fesselnden Konzepts und eines professionellen Sprechertextes erfordert Kreativität, strategisches Denken und Expertise im Storytelling. Wenn Sie sich selber an dem Verfassen eines Skripts versuchen wollen, schauen Sie sich unsere kostenlose Erklärvideo Drehbuch-Vorlage an.
Sprecher & Vertonung
Die Stimme des Videos hat einen entscheidenden Einfluss auf seine Wirkung. Die Kosten variieren stark je nach Erfahrung und Bekanntheit.
- KI Stimme (Text-to-Speech): 0 – 200 € (Klingt oft unnatürlich)
- Professioneller Sprecher: 300 – 1.000 € (Standard für hochwertige Produktionen)
- Prominenter Sprecher: Ab 5.000 € aufwärts (Für maximale Aufmerksamkeit)
Musik & Sounddesign
Musik und Soundeffekte sind entscheidend für die emotionale Wirkung. Die Kosten hängen von der Art der Lizenzierung ab.
- GEMA-freie Musik: 0 – 300 € (Standard-Bibliotheken)
- Lizenzierte Musik: 200 – 1.000 € (Bekanntere Titel, höhere Qualität)
- Maßgeschneiderte Komposition: Ab 1.000 € (Einzigartiger Soundtrack)
➔ Mehr zu Musik und für welche Sie sich am besten entscheiden, finden Sie in unserem Artikel über GEMA-freie Musik!
Korrekturschleifen & Projektmanagement
Die Anzahl der im Angebot enthaltenen Revisionsrunden beeinflusst den Preis. Professionelle Angebote inkludieren oft zwei bis drei Korrekturrunden. Jede weitere, ungeplante Änderung kann Zusatzkosten von 100 € bis 500 € und mehr verursachen.
Nutzungsrechte & Lizenzen
Ein oft unterschätzter Kostenpunkt. Die Lizenzkosten für Sprecher, Musik und Animation hängen davon ab, wo (Webseite, Messe, TV) und wie lange das Video genutzt wird. Eine unbegrenzte Lizenz ist teurer als eine zeitlich und räumlich begrenzte Nutzung.
Wenn Sie eine Agentur beauftragen möchten, kann ein Erklärvideo Briefing Ihnen und der Agentur helfen möglichst schnell vom Konzept ins Handeln zu kommen.